• T-Rex91@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    arrow-down
    1
    ·
    1 day ago

    Naja man muss sagen: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Paulaner ist in manchen Kreisen mehr für ihr Spezi statt ihrem Bier bekannt. Krombacher springt da ja auch auf mit ihrem Spezi und hat mit Knabe ein Alkoholfreies Malzbier rausgebracht das halt von Hand of Blood Promoted wird. Long Story Short: Wenn die Massen kein Alkohol mehr trinken wollen dann sollten die vielleicht mehr in die Richtung gehen.

    • sebsch@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      7 hours ago

      Paulaner, Krombacher und Warsteiner haber derart schlechte und charakterlose Biere. Wäre es Wein, würde es in 1l Tetrapack verkauft werden.

    • squirrel@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      1 day ago

      Krombacher 0,0 ist auch ziemlich gut. Allgemein find ich’s sehr interessant was im alkoholfreien Biermarkt so passiert. Die werden immer besser und es gibt immer mehr Auswahl.

        • taguebbe@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          1 day ago

          Witzig, mir gefällt es genau deswegen überhaupt nicht. Und ich mag malzbier… Jever fun ist allerdings gut zu trinken!

          • T-Rex91@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 day ago

            Jetzt komm ich und sag: Ich trink maximal Karamalz und hab so bei Alkoholfreien Bieren nicht ein einziges Probiert. Müsste halt wenn mal in einen Haushalt eingeladen werden, die von sich aus auch mal Alkoholfreies Bier trinken und da liegt eig. auch das Problem. Entweder ganz oder garnicht. Du bekommst Bier aber mit Alk oder einfach nur (Discounter) Cola.

    • Jumi@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      23 hours ago

      Augustiner Helles alkoholfrei ist auch super. Wenns einem keiner sagt merkt mans kaum.

  • trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    16 hours ago

    Die Fernsehbrauereien, die groß genug für den Exportmarkt sind, braucht eh kein Schwein.

    Außerdem: Wer Export trinkt, frisst auch kleine Kinder!

    • FreeBeard@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      8 hours ago

      Woher der Hass? Gilt das für alle untergärigen Biere oder geht es um spezielle Marken?

      Ich finde ja die Schönheit der Bierkultur liegt in der Vielfalt <3

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        8 hours ago

        Woher der Hass? Gilt das für alle untergärigen Biere oder geht es um spezielle Marken?

        Ist eher so ein regionales/örtliches Ding. Gab hier mal nen regelrechten Krieg zwischen Pils- und Exporttrinkern. Marke war zu der Zeit überhaupt nur eine zulässig, nur Barbaren und Banausen haben was Anderes getrunken.

        Ich finde ja die Schönheit der Bierkultur liegt in der Vielfalt <3

        Das stimmt. Und irgendwie gehört da auch böse Lästerei über Leute, die was Ortsunübliches trinken, mit dazu.