• BigShammy80@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    3 days ago

    “Geld allein macht nicht glücklich - zumindest nicht im Job. Es sind die sozialen Faktoren, die Menschen bei der Stange halten.”

    Also Faktor 1 ist auf jeden Fall das Geld. Ich will für gute Arbeit entsprechend entlohnt werden.

    Was mich demotiviert und viele andere wahrscheinlich auch, sind Chefs, die nichts tun und das 5-fache verdienen!

    Das demotiviert mich…

    • brot@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      3 days ago

      Ehrlich gesagt, ich weiß nicht. Klar, Geld ist wichtig, aber würdest du für 50€ den Monat von einer Bude, wo du mit allen gut auskommst und gerne hingehst, zu einer Firma wechseln, wo du 8h am Tag vom Chef angeschrien wirst? Eher nicht.

      Klar, irgendwann wird Unterbezahlung kritisch, aber Motivation kommt wirklich nicht vom Geld, sondern eher z.B. vom Gefühl die Kollegin jetzt nicht hängen zu lassen, weil ihr seit ewig gut zusammenarbeitet oder gar befreundet seid.

      (Und bei mir ist auch gerade gewisse Motivationskrise, aber ehrlich gesagt jonglieren wir jetzt seit einem halben Jahrzehnt Krise nach Krise ohne dass irgendeine Besserung in Sicht ist. Das schlaucht und am Ende fehlt dann wirklich die Energie für die nächste)

      • BigShammy80@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        4 hours ago

        Hm, das mag für manche stimmen, aber ich muss dir ganz ehrlich sagen … Am Ende zählt für mich das Geld. Kolleginnen und Kollegen sind ja schön und gut, aber du weißt halt nie, woran du bist. Ich habe das schon oft genug erlebt, dass die netten Kollegen einen hinter dem Rücken in die Pfanne hauen oder anschwärzen.

        Es macht aber auch einen Unterschied, ob du in einem kleinen Familienbetrieb oder in einer großen Firma mit zigtausend Angestellten arbeitest. Da sind Freundschaften natürlich viel oberflächlicher, weil es mehr Fluktuation gibt.

        Und ja, wenn der Chef einen anschreit, würde ich das nicht akzeptieren. Ich mache meine Arbeit, und wenn das dem Chef nicht passt, dann suche ich mir etwas anderes.

        Solche Chefs braucht niemand. Sehr oft sind sie selbst schuld an den Problemen, die durch Missmanagement oder Ähnliches entstehen. Wird dann halt immer nach unten getreten!

      • Senseless@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 days ago

        Für den Preis nicht, nein. Aber es kommt aufs Gesamtpaket an. Ist die Bezahlung mies, sehe ich keinen Grund länger als nötig dort zu bleiben. Ist die Atmosphäre mies, zählt das selbe. Ich habe kürzlich einen Job gekündigt bei dem ich mit der Organisation oder dem Mangel daran und der, unter anderem dadurch resultierenden, Arbeitsbelastung unzufrieden war und es seit Jahren dort nicht merklich vorwärts ging. Dabei waren das die besten Kollegen die ich bisher hatte und man unternimmt auch manchmal privat was miteinander… aber im Job hat es einfach nicht gepasst. Der Wechsel erfolgte zu einem AG der sehr ähnlich bezahlt, wobei ich “in Ordnung”, aber für meine Branche eher unterdurchschnittlich entlohnt werde, dafür nun aber klare Verantwortlichkeiten und Abläufe habe.

      • Tartufo@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        3 days ago

        “Faktor 1” heißt ja nicht, dass das alles ist.

        Und die 50€ sind in deinem Beispiel eher schlecht gewählt denke ich, die machen nicht unbedingt viel Unterschied. (Vor allem brutto oder netto?)

        Wenn ich genau wüsste, dass ich mit so nem Kreischhammel als Chef z.B. nur 5 Jahre aushalten muss und in der Zeit auch nicht gegangen werden kann, damit ich danach einfach nur leben kann ohne dafür arbeiten zu müssen, würde ich auf jeden Fall wechseln. Allerdings ist für mich “einfach nur leben” garantiert wieder was anderes als für dich.