• superkret@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 hours ago

    Ich blick’s nicht. Erst dachte ich, die rassistischen Begriffe am Anfang von Hallervorden’s Sketch wären halt aus der Zeit gefallen.
    Aber in der Originalversion kommen sie gar nicht vor. Er hat also den ersten Satz, der nichts mit dem restlichen Sketch zu tun hat, extra für die Neuauflage dazugedichtet.

  • Random_German_Name@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    15 hours ago

    Die neue Serie „Klar“ hat mir den Rest gegeben. Der ÖR ist nicht mehr reformierbar und gehört zerschlagen. Vielleicht können wir aus den Trümmern etwas besseres bauen

  • SkavarSharraddas@gehirneimer.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    47
    ·
    1 day ago

    Christine Strobl, geborene Schäuble […] ist […] seit 2021 Programmdirektorin von Das Erste.

    Strobl wurde 1971 als ältestes Kind des Politikers Wolfgang Schäuble […] geboren. […] Seit 1996 ist sie mit dem CDU-Politiker Thomas Strobl verheiratet. Auch Christine Strobl ist langjähriges CDU-Mitglied

    Also wahrscheinlich bis sie die Lieblingskoalitionspartner der CDU hoffähig gemacht haben.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 hours ago

      Womöglich sind dann auch die Jahre dieses scheißwoken Grundgesetzes bald vorbei. Was die damals ‘49 schon an woker Wokerei in die Verfassung der BRD reingewokt haben… /s

  • Karyoplasma@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    14 hours ago

    Ernsthafte Antwort: Die AfD ist zweitstärkste Partei und darum will die ARD mit deren Wählern anbandeln um bessere Einschaltquoten zu erziehlen. Die alten ARD Stammkonsumierer sind eben am Aussterben. “Zukunftsinvestition” könnte man sagen, schert doch den überbezahlten Intendanten nicht, ob es moralisch richtig ist.

    Gut, dass ich kein Fernsehn schaue. Hab seit über 6 Jahren nicht mehr ins TV eingeschaltet, hab nichtmal einen Receiver. Die einzige Sache, die ich schauen würde, wären die Fußball-WM/EM und die kann ich auch in der Mediathek schauen (wofür bezahl ich sonst GEZ?)

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      29
      ·
      1 day ago

      Der ÖRR macht insgesamt den Fehler, ganz stark auf Quoten zu schauen. Obwohl er eigentlich explizit nicht muss.

      Aber was wirklich dramatisch ist, ist, wie stark die Sachen mittlerweile schnipselweise auf Instagram und Tiktok verbreitet werden. Wenn die ARD clever wäre, gäbe es eine Kommission, die die gesellschaftlichen Folgen dieser auszugsweisen Republizierung bestimmter Formate abschätzt.

      • Jumi@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        22 hours ago

        Das ist doch gar nicht gewollt. Geld und (Firmen)macht ist rechts und konservativ, also geht alles in die Richtung oder wird abgesägt.

        • federal reverse@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 hours ago

          Der ÖRR soll demokratiefördernd wirken. Es wäre wirklich wichtig, darstellen zu können, wie sich zum Beispiel die redaktionelle Entscheidung gegen Live-Faktenchecks und gegen faktenkompetente Moderatys auch bei der Menge an Leuten auswirkt, die diese Sendungen nicht mal sehen. Wenn Herr Anktien mnit Knopf die ganze Zeit über ein Faktencheck -Band drüberreden müsste oder Frau Maischberger sich mal bemüßigt sähe, rechte Behauptungen zu hinterfragen, dann bräuchten ganz viele hochkommerzielle Formate auf Youtube, Tiktok und Instagram neue, schwerer zu erschließende Quellen.

    • doodledup@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      5
      ·
      12 hours ago

      Genau deswegen gehört die GEZ abgeschafft. Ein riesen korrupter Haufen bei der ARD. Die kommen schon lange ihrer Aufgabe nicht mehr nach. In einem freien Markt kann ich mir meine Sender selber aussuchen und Sender wählen die weniger rechts sind. Und es kostet auch bestimmt keine 18 Euro im Monat.

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 hours ago

        Das ist doch falsch. Im freien Markt setzen sich die durch, die am lautesten schreien. Unsere gonservativ überprägten ÖRR-Sender sind doch kein Vergleich zu den USA, wo es mit PBS nur einen quasi-ÖRR gibt, der aber von Sponsoren abhängig ist oder mit Italien, wo Berlusconi die RAI weitgehend kaputtgespart hat.

        • doodledup@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          1 hour ago

          Das ist Unsinn. Ich zahle monatlich 4 Euro für Reuters und bekomme neutralere und deutlich detailliertere (Zahlen, Statistiken etc.) Berichterstattung als mit z.B. Tagesschau. Und Reuters ist komplett in einem freien Markt ohne GEZ entstanden.

          Wenn die Mehrheit der Leute lieber Fox News liest ist das mir doch egal. Deren Problem. Das heiß nicht, dass es nicht auch guten Journalismus im freien Markt gibt.

          Meine 18 Euro werden komplett aus dem Fenster geschmissen weil ich rein gar nichts von der ARD konsumiere.

      • Aufgehtsabgehts@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        ·
        9 hours ago

        Vom Prinzip her sind die Gebühren sehr sinnvoll und sollten unbedingt erhalten bleiben.

        Dass mit den Geldern Florian Silbereisen und unfähige Intendanten bezahlt werden, ist natürlich mist und macht diese Position schwer zu verteidigen… Aber vielleicht hilft ein Fokus auf die positiven Aspekte, ich finde Deutschlandfunk (Nova etc.), die Anstalt und das ZDF Magazin Royale hervorragend, dafür zahle ich wieder gerne Gebühren.

        • doodledup@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          1 hour ago

          ZDF Magazin Royal finde ich nicht lustig. Also warum sollte ich dafür zahlen? Und wenn ich es wollte, warum ist das 18 Euro wert?

          GEZ macht einfach nur Marktverzerrung. Da ist nichts positives dran.

          • Es werden falsche Anreize geschaffen schlechte Filme zu produzieren, die aber “kulturellen Mehrwert” haben und so von der ARD für subventionen akzeptiert werden. Das Ergebnis ist eine komplett überfinanzierte Filmindustrie die fast ausschließlich abartig schlechte Filme produziert (im Vergleich zu Hollywood).
          • Es werden falsche Anreize für Journalismus geschaffen über Inhalte zu berichten die vielleicht eigentlich niemanden interessiert aber irgendwer in den ARD Ausschüssen meint, das muss jetzt behandelt werden.
          • Außerdem gibt es Anreize positiv über die Politik zu berichten sobald die Gefahr droht, dass Gelder gekürzt werden (siehe AfD).
          • Darüber hinaus ist 18 Euro sehr teuer und eine komplett willkürliche Zahl. Jemand der den ganzen Tag Tatorte schaut zahlt das selbe wie jemand der ein Mal im Monat einen Tagesschau Artikel konsumiert.