“Ich kann da auch keine falsche Toleranz oder Verständnis zeigen. Ich bin absolut gegen die AfD.”

  • suff@piefed.social
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    4
    ·
    1 month ago

    Rechte merken es, wenn du sie umzudrehen versuchst und blocken ab. Mit einer Kompromisssuche in Konfliktthemen wie Asylrecht oder Atomkraft wird auch niemand ernsthaft Frieden schließen wollen.

    Ich denke, @Teppichbrand ging es eher darum, dass andere Themen gesucht werden sollen, in denen man übereinstimmt, sodass wieder bewusst wird, dass es nicht nur trennende Themen gibt und noch Überschneidungen und Gemeinsamkeiten existieren.

    Danach kann man sich ja wieder den instrumentalisierten Themen widmen…

    • Teppichbrand@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Das stimmt nicht, ihr werdet gegeneinander ausgespielt. Ich kann deine Wut aber verstehen. Kannst du mir bitte mal den Brokkoli geben?”
      statt
      “Du scheiß Nazi, ich rede nie wieder mit dir!”

      • killingspark@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        Ist halt die Frage wie lange man die Energie hat das zu tun. Insbesondere wenn die Menschen immer wieder von selber versuchen diese Themen anzubringen. Wenn man sich darauf einigen kann nicht über Politik zu reden ist das ne Option. Aber wenn nicht kann ich schon verstehen dass man da einfach an grenzen stößt

        • Teppichbrand@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          1 month ago

          Ja, verstehe ich. Man muss gegen das Gift anreden, das (nicht nur) die AfD in unsere Gesellschaft spühlt, das kostet Energie. Muss jeder Mensch entscheiden, wie viel er oder sie investieren kann. Allerdings schadet es nie, sich argumentativ fit zu machen. Vor allem wenn am anderen Ende ein autoritärer Polizeistaat und der Bürgerkrieg wartet.