Nach mehreren Anschlägen mit Polen-Böllern stellt der Landkreis Görlitz die Nutzung von Blitzer-Anhängern ein. Der Anbieter liefert keine neuen Geräte – Radarfallen an B6, B98 und B115 betroffen. Jetzt setzt die Region auf mobile Geschwindigkeitskontrollen mit Personal.
Jede größere Baustelle hat ne Baustelleüberwachung.
Ist aber in der Regel ein umzäuntes (privates) Gelände auf dem kein Publikumsverkehr herrscht. Die Straße ist halt öffentlich.
Jo. Und nur weil das regelmäßig gemacht wird, heißt das noch lange nicht, dass es auch immer rechtens ist. Wo kein Kläger, da kein Richter und so. Kann gut sein, dass da die Nachbarn auf den Videos landen und Rechtsanspruch hätten, aber das a) nicht wissen und b) vielleicht trotzdem nicht klagen, weil sie es sich nicht mit den neuen Nachbarn verspaßen wollen.
Dass Leute keinen Bock auf Blitzer haben und deswegen den Staat einfach mal auf Verdacht anklagen, ist sehr viel wahrscheinlicher.