• Toe Tags@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    4 hours ago

    “Die Antragszahlen zeigen, dass Firmen bereits seit einiger Zeit Deutschland als erstzulassenden Mitgliedstaat meiden und eher den Weg über die gegenseitige Anerkennung gehen”

    Entweder andere Länder arbeiten weniger gründlich, wir zu gründlich oder wir sind einfach zu langsam. Eine Zulassung am Markt kann für ein Unternehmen sehr viel bedeuten. Auch die Zeit, bis man das Produkt auf den Markt bringen darf. Schon ein paar Monate kosten große Marktanteile oder eventuell die Möglichkeit gegenüber ein großen Konkurrenten zu bestehen.

    Weiter unten steht, dass vier Behörden am der Zulassungsprozess beteiligt sind. Was unnötige Bürokratie vermuten lässt. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Existenzen. Vielleicht benötigen wir gar keine leichtere Zulassungsbedingungen, sondern nur etwas mehr Effizienz in den Prozessen?!

    (Unabhängig, ob man biologischem Anbau bevorzugen würde oder nicht.)

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    edit-2
    15 hours ago

    Das warme Wetter ist ideal. Da sitzen die Käfer auf den Blättern. Doch einige von ihnen wird das Mittel nicht töten. Unter anderen, weil die Schädlinge schneller resistent werden, wenn es nur ein Mittel gibt. “Den Eindruck haben wir schon seit längerer Zeit”, so Pichlmeyer.

    So knapp daran vorbeigeschrammt es zu verstehen…

  • Luffy@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    15 hours ago

    Sag ma haben die Hohlhirne nichts von der sache mit Penicillin gelernt?