Just here for fun. Mastodon: @RichieRich@hessen.social

Pixelfed: @RichieRich@pixelfed.de

  • 0 Posts
  • 8 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: April 4th, 2024

help-circle





  • Ja, da könnte die Polizei anhand des Kennzeichens im Fahrzeugregister abfragen, ob eine KFZ-Versicherung besteht. - Und wer da als Fahrer eingetragen ist. Wozu braucht man da eine App als Fahrzeugführer? Das kann die Polizei dann schon ganz alleine abfragen. - Wenn sie es denn könnte, denn technisch machbar wäre das. Nur ist es bislang nicht technisch umgesetzt. Was ich meine ist: sich von den alten Strukturen zu lösen. Die Technik kann heute direkt die Verbindung herstellen (könnte, wenn Deutschland nicht Stand 1871 sondern 2025 wäre), dazu braucht man kein “Dokument” mehr. Es reicht eine Datenbankabfrage, von Amtsschimmelfritzen auch “Registerabfrage” genannt.


  • Einen digitalen Fahrzeugschein bräuchte man eigentlich nicht so sehr, eher einen Zugriff auf die Fahrzeugdatenbank durch die Polizei. Der Fahrzeugschein war doch nur ein Legitimationsdokument, dass das Fahrzeug angemeldet, TÜV-konform und der Fahrer nutzungsberechtigt und versichert ist. Das könnte komplett durch Schnittstellen zur Versicherung und der Zulassungsstelle in Verbindung mit der Führerscheinstelle erfolgen. Wozu es da eine App braucht, erschließt sich mir nicht, da reicht der Abgleich von Kennzeichen, KFZ-Seriennummer, Führerschein und Haftpflichtversicherung. Mehr will doch die Polizei nicht ermitteln. Das kann sie auch ohne so einen Schein.


  • I just wanted to mention that too small instances can also be a problem: They’re often not maintained very well. I experienced that the German community on “feddit dot de” was abandoned and I was annoyed about it, so that I was searching for a stable instance. Therefore, I switched to lemmy.world but now I think: meanwhile the German community is stable at feddit.org.

    But I don’t know why I now should move away from lemmy.world. I think the user base has to grow a little bit more. For me there is not really that much content in German, if so, then I would consider changing.