Tempo 70 auf Landstraßen, wenn keine Radwege vorhanden sind. Diese Forderung stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf. Damit sollen Radfahrer außerhalb von Ortschaften besser geschützt werden. Die Unfallstatistik spricht eindeutig dafür.
Ich wäre für Zubringerdienst. Ich weiß nicht wie das in DE/AT heißt, aber es bedeutet dass nur Leute die wirklich da hin müssen (Handwerker, Lieferanten, Anwohner, Taxis) da fahren dürfen und sonst niemand. Das reduziert den Autoverkehr typischerweise so um 95%. Die ganzen faulen fetten Hansjürgens und Barbaras werden dann auch plötzlich motivierter, Fahrrad zu fahren oder den ÖV zu benutzen.
Ich wäre für Zubringerdienst. Ich weiß nicht wie das in DE/AT heißt, aber es bedeutet dass nur Leute die wirklich da hin müssen (Handwerker, Lieferanten, Anwohner, Taxis) da fahren dürfen und sonst niemand. Das reduziert den Autoverkehr typischerweise so um 95%. Die ganzen faulen fetten Hansjürgens und Barbaras werden dann auch plötzlich motivierter, Fahrrad zu fahren oder den ÖV zu benutzen.