Die Tübinger Bäckerei Café Lieb verkauft Zuckerhasen zu Ostern. Rezept und Motive stammen aus vergangenen Zeiten, auch aus dem Zweiten Weltkrieg. Das gefällt nicht allen.
Mein Gott, es ist doch ein Teil unserer Geschichte. Die Kinder haben damals den Hasen im Panzer bekommen zu Ostern. Man muss doch nicht immer die Welt verdrehen.
Bevor ich den Erzeuger hier verurteile wünsche ich frohe Ostern an alle Lesenden.
Kinder sind an der Flak, an der Kanone oder im Panzer elendig verreckt, möglicherweise nachdem sie genau so einen Zuckerguss bekommen haben, von einem Menschen der ihnen nichts schlechtes wollte. Und ja bei Gott, wie kann man als offensichtlicher Christ das mit Gott relativieren zum Fest der Auferstehung Jesus. Einfach mal darüber nachdenken, ob man so einen “Spaß” haben muss.
Bevor ich den Erzeuger hier verurteile wünsche ich frohe Ostern an alle Lesenden.
Kinder sind an der Flak, an der Kanone oder im Panzer elendig verreckt, möglicherweise nachdem sie genau so einen Zuckerguss bekommen haben, von einem Menschen der ihnen nichts schlechtes wollte. Und ja bei Gott, wie kann man als offensichtlicher Christ das mit Gott relativieren zum Fest der Auferstehung Jesus. Einfach mal darüber nachdenken, ob man so einen “Spaß” haben muss.