2024 setzte die Polizei in Brandenburg 139 Mal Kennzeichenscanner zur Gefahrenabwehr ein, vor allem auf der Suche nach vermissten oder gefährdeten Personen. Eine andere, neue Zahl jedoch überrascht: Tausende Male kommen die Erfassungssysteme bei Autodiebstählen zum Einsatz.
Das ist doch auch vernünftig.
Nebenbemerkung: Interessant von Sven Hornauf auch mal etwas positives zu hören. Der macht ja sonst gefülhlt nur Stress.