Es würden verschiedene Optionen für den möglichen Aufbau von Satellitenkonstellationen untersucht, um den steigenden Bedarf durch nationale Fähigkeiten zu decken. Pro Konstellation würden Kosten von einer bis zehn Milliarden Euro anfallen, zitiert das Blatt einen Insider, die Bundeswehr wolle vor allem auf heimische Firmen setzen.

Auch wenn es sich bei den ersten Planungen und Gesprächen um einen deutschen Alleingang handle, sei ein Ausschluss europäischer Partner nicht vorgegeben.

  • fuzzy_feeling@programming.devOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    12 days ago

    conumer bereich gerne. darüber hinaus finde ich, sollte die dritt größte wirtschaft über unabhängige kapazitäten im bereich millitärische kommunikation, aufklärung etc verfügen.

    • macniel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      12 days ago

      Wie wäre es aber wenn nicht nur Deutschland sondern die EU die dritt größte Wirtschaft wird?

      Und mit dem Bündnis mit Eutelsat würden wir auch unsere Beziehung mit Frankreich stärken.