Drei Jahre und sechs Monate Haft - so lautete das Urteil des Landgerichts Zweibrücken wegen eines Unfalls mit zwei Toten bei Ludwigswinkel. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil jetzt aufgehoben.
Steht und fällt halt damit, was man mit “damit rechnen” meint. Das was du beschreibst meine ich ja mit “das kann passieren”. Wie ich die BGH Forderung von “damit rechnen müssen” interpretiere, wäre ja eher mit dem aktiven Gedanken “hier in dieser Kurve wird wahrscheinlich jemand auf meiner Spur kommen, deshalb fahre ich langsam und halb im Straßengraben rechts” verbunden. Deshalb meinte ich, das ist eine dumme Anforderung.
Vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Definitionen von “mit etwas rechnen müssen”. Es bedeutet für mich “ich kann es nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen”. Und das kann ich insbesondere nicht wenn exakt das schon vorher mal passiert ist. Aber mal sehen, was überhaupt bei der Revision herauskommt.
Wir beide meinen schon das Gleiche. Der BGH will ja scheinbar “mehr”. Ich versuche ja rauszufinden, was das “mehr” sein soll, und interpretiere fröhlich rum und komme ja nur auf diese sinnlose Anforderung, die ich beschrieben habe.
Aber ja, bin mal gespannt was da rauskommt, hoffentlich hört man in ein paar Monaten davon. Jetzt bin ich voll in diese Entscheidung investiert, wo ich so viele Kommentare dazu abgesetzt habe 😅
Steht und fällt halt damit, was man mit “damit rechnen” meint. Das was du beschreibst meine ich ja mit “das kann passieren”. Wie ich die BGH Forderung von “damit rechnen müssen” interpretiere, wäre ja eher mit dem aktiven Gedanken “hier in dieser Kurve wird wahrscheinlich jemand auf meiner Spur kommen, deshalb fahre ich langsam und halb im Straßengraben rechts” verbunden. Deshalb meinte ich, das ist eine dumme Anforderung.
Vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Definitionen von “mit etwas rechnen müssen”. Es bedeutet für mich “ich kann es nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen”. Und das kann ich insbesondere nicht wenn exakt das schon vorher mal passiert ist. Aber mal sehen, was überhaupt bei der Revision herauskommt.
Wir beide meinen schon das Gleiche. Der BGH will ja scheinbar “mehr”. Ich versuche ja rauszufinden, was das “mehr” sein soll, und interpretiere fröhlich rum und komme ja nur auf diese sinnlose Anforderung, die ich beschrieben habe.
Aber ja, bin mal gespannt was da rauskommt, hoffentlich hört man in ein paar Monaten davon. Jetzt bin ich voll in diese Entscheidung investiert, wo ich so viele Kommentare dazu abgesetzt habe 😅