• CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    52
    arrow-down
    1
    ·
    11 days ago

    Also vielleicht bin ich hier wieder der Komische, aber irgendwie verändert der zusätzliche Kontext nicht, wie Merz Aussage bei mir ankommt. Überheblich, realitätsfern, wohlstandsverwöhnt.

    • Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      22
      ·
      edit-2
      11 days ago

      Selbst ganz naiv und wohlwollend interpretiert wäre die Antwort immer noch: “WEIL DEINE VERBRECHERPARTEI DAS SYSTEM SO GEBAUT HAT!” 🤷

      Ich würde es aber nicht wohlwollend interpretieren. Es geht hier eindeutig darum zu implizieren, dass wer arm ist, selbst schuld hat und alles verdient was die CSPDU ihnen die kommenden Jahre zumuten wird.

      • ctenidium@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        11 days ago

        Ich höre da auch einen an die Arbeitenden gerichteten Vorwurf heraus, neoliberal wie man es von der CDU schon gar nicht mehr anders erwartet. Er hätte ja auch fragen können, warum zahlen die Unternehmen keine existenzsichernden Löhne?

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        10 days ago

        In dem Fall war es nicht die Verbrecherpartei sondern die Verräterpartei. (Soweit ich weiß geht das seit Hartz IV.)

        • Obin@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          10 days ago

          Also du beziehst dich damit auf das Aufstocken. Ich meinte, warum es diese prekäre Situation überhaupt gibt in der man aufstocken muss/kann. Und das war die CDU über viele Jahre, in ihrer stetigen Bestrebung den Billiglohnsektor zu fördern, manchmal mit der SPD als Wurmfortsatz, manchmal mit der FDP… alle drei neoliberalen Parteien tragen hier eine Teilschuld und alle drei Parteien sind unfähig diese zu erkennen.

          • trollercoaster@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            9 days ago

            Hartz 4 inklsive “Aufstocken” wurde unter Rot/Grün eingeführt. Genauso die Legalisierung von Leih- und Zeitarbeit. Also alle 4 neoliberalen Parteien sind schuld.

  • Tiptopit@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    29
    ·
    11 days ago

    Und wenn sie nicht genug verdienen, sollen sie doch von ihrem Vermögen leben!

    -Merz Fritonnette

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    edit-2
    11 days ago

    Wir ändern das jetzt und sorgen dafür, dass es Sinn macht, wieder in den regulären Arbeitsmarkt zurückzukehren

    Also niedrige Mieten, hohes Lohnniveau, sinnvolle Arbeit, ausreichend viele Arbeits- und Ausbildungsplätze, freie Kindergartenplätze, günstiger und leistungsstarker ÖPNV zur Arbeit, Steuer auf Vermögen statt Arbeit, gute und schnelle Krankenversorgung bei Arbeitsunfällen statt einfach nur Sozialleistungen zu kürzen, oder? Oder?

  • Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    edit-2
    10 days ago

    Diejenigen, die für 530 Euro im Monat arbeiten, denen muss man doch mal die Frage stellen, warum könnt ihr nicht auch für 2.000 Euro im Monat arbeiten? Was ist da eigentlich in diesen Systemen los? Ich mache denen, die sie nutzen, keine Vorwürfe. Der Vorwurf richtet sich an uns. Wir machen Angebote, von denen der eine oder andere sagt, ich wäre doch blöd, wenn ich es nicht annehmen würde.

    Ausnahmsweise hat er da ja mal einen Punkt, wenn auch sicher nur aus Versehen.

    Das Ziel der Regelung, dass man aufstocken kann, ist ja grade die Unterstützung des Niedriglohnsektors indem man Dumpinglöhne subventioniert. Der Teil des Lohns, der vom Staat kommt, landet ja nicht wirklich beim Arbeitnehmer sondern als Ersparnis bei dessen Chef. Hört man damit auf, müssen solche Jobs entweder besser bezahlt werden, oder solche Geschäftsmodelle werden zum Teil wegfallen, beides wäre sehr wünschenswert.

    Nur braucht man natürlich gleichzeitig Maßnahmen, die für besser bezahlte Jobs für dann freigesetzte Arbeitnehmer sorgen, und da hört der Bundesfritz garantiert mit dem Nachdenken auf.

  • Vizzerdrix@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    11 days ago

    Im Endeffekt stimmt aber die “verkürzte” Darstellung aus dem Ausschnitt auch komplett. Es wird kein “besseres Angebot” für Leute geben, die jetzt aufstocken (was das heißen soll ist sowieso schonmal komplett unklar - die Gründe für’s Aufstocken sind auch komplex, aber komplex will Merz ja sowieso nicht). Es wird nur weiter stigmatisiert und schikaniert werden.

  • copacetic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    11 days ago

    Guter Link der Kontext gibt. Man muss den Artikel aber ganz lesen.

    Die Antwort ist doch seit Jahren bekannt: Größtenteils weil sie sich um Kinder oder Eltern kümmern.

  • FuyuhikoDate@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    11 days ago

    Er solle mal ins Jobcente gehen und die Leute direkt fragen…

    Alter selbst mit Kontext, selbe dumme Frage!

    Und das schlimmste ist… erstmal behaupten es sind “Millionen” aufstocker…