Gestern, 7.8.2025, 11:50

Dieser Chatbot wird eingestellt

Liebe Nutzer:innen des tagesschau-Telegram-Bots,

Telegram zeigt inzwischen in Chatbots wie diesem Werbeanzeigen an und schreibt den Bot-betreibenden Accounts ungefragt eine Gewinnbeteiligung in einer mit Telegram verbundenen Kryptowährung gut. Diese Funktion lässt sich offenbar nicht abstellen und wir als tagesschau-Redaktion haben keinerlei Einfluss auf diese Funktion. Wir können und wollen derartige Einnahmen nicht annehmen, da es sich bei dem tagesschau-Chatbot um ein öffentlich-rechtliches Angebot handelt. Daher müssen wir den tagesschau-Chatbot auf Telegram leider schließen. Die Inhalte könnt ihr weiterhin über die Messenger WhatsApp, Apple iMessage und Facebook Messenger nutzen: https://www.tagesschau.de/messenger Den direktesten Draht zu uns habt ihr natürlich über die tagesschau-App: https://www.tagesschau.de/app

Viele Grüße, euer tagesschau-Social-Media-Team

  • Lucy :3@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    arrow-down
    6
    ·
    edit-2
    25 days ago

    Tja.

    Was erwartet man, dass eine Gewinnorientierte Scamplatform nicht sowas abzieht? Muss man schon naiv sein.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      27
      ·
      25 days ago

      Das Problem der Tagesschau scheint nicht zu sein, dass Telegramm Webung einblendet und damit Geld verdient, sondern, dass sie von Telegramm keinen Anteil davon haben wollen. Würde Telegramm das Geld einfach behalten, wäre das für die Tagesschau OK.

    • Dyskolos@lemmy.zip
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      24 days ago

      Wo hast du denn den Blödsinn her? Aus der BILD? Es war seit Gründung frei, es ist, gemäß versprechen, immer noch frei in allen Funktionen. Da durch das riesen Wachstum die kosten jedoch nicht mehr so trivial durch eine Person allein zu tragen sind (und warum auch?), ist er den weg gegangen. In vielen Ländern ist es das WhatsCrapp um nicht vom Staat verfolgt zu werden. Die mit den anderen sicheren Alternativen aber nicht klarkommen oder nicht verstehen. Also die whatscrapp-zielgruppe. Läuft auch überall und mit zahlreichen forks.

      Außerdem lies evtl den Artikel nochmal. Denn darum ging es eigentlich auch gar nicht 😁

      • Tiefkuehlkost@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        23 days ago

        Es ist leider nicht frei in allen Funktionen, man benötigt mittlerweile Premium für die Option Narichten von nicht Kontakten zu deaktivieren, und bei der Anzahl an Scammern/Spam die einen regelmäßig anschreiben gibt es jeden Grund dies tun zu wollen.

        Und was Sicherheit/Privatsphäre angeht ist Signal bei weitem besser.

        • Dyskolos@lemmy.zip
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          23 days ago

          HM habe 0,0 spam/scam und besagte Funktion an. Und kein premium.

          Sicherheit ist encrypted doch die gleiche. Unencrypted/cloudnutzung natürlich offensichtlich nicht. Davon ab ich pers. brauche die API für email notification und smarthome-einbindung.

            • Dyskolos@lemmy.zip
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              22 days ago

              Oh das ist neu. Ne, kein fork. Steht aber bei mir eh auf anybody. Und sofern man nicht in dubiosen Gruppen unterwegs ist, werd ich auch nie angeschrieben. Und mein tgram Nick ist public.

              OK das ist n doofes anti-feature. Zumindest wenn man angeschrieben wird. Aber da ich eh nur mein smarthome und meine Frau durch DND durchlasse wäre es auch egal, bekäme ich ja gar nicht not 😁