Also Tagesschau, ich weiss, du bist in diesen Dingen nicht so gut informiert, weil Arbeitgeber und so, aber das Bürgergeld wurde nicht erhöht, schon gleich gar nicht deutlich. Es wurde, wie gesetzlich festgelegt, an die Inflation angepasst. Und zwar um einiges zu spät, was es aufgrund schäbiger Berichterstattung wie eine deutliche Erhöhung aussehen ließ.
Den wirklichen Grund, den man eigentlich auch wunderbar gegen die ganzen blauen Eier in Stellung bringen könnte, lässt du mit “Experten meinen” bisschen unter den Tisch fallen:
Steigende Wohnkosten. Das ist was die öffentlichen Kassen austrocknet und Geld in die Hände der Bürgergeldempfänger spült! Oder? Ach ne, das kriegen ja nicht die Erwerbslosen oder die Ausländer, denen man eh kaum das Arbeiten ermöglicht. Das kriegen die, die sich auch an allen anderen bereichern! Na, das möchte man anscheinend lieber nicht so laut sagen.
Schönes Framing in der Überschrift.
Der jüngste Anstieg der Gesamtsumme erkläre sich unter anderem mit einer deutlichen Erhöhung der Regelsätze 2023 und 2024 wegen der Inflation. In diesem Jahr folgte eine Nullrunde, dies wird auch für 2026 erwartet. “Das ist also kein Trend, der absehbar so weiter gehen wird”, sagte Weber. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten gehe zudem seit Herbst 2024 zurück. Das sei eine Trendwende, so der Wissenschaftler. Als weiterer Grund für die gestiegenen Ausgaben werden von Experten die höheren Wohnkosten von Bürgergeldempfängern genannt.
Ist auch immer schön einfach so ohne Zusammenhang eine “hohe” Zahl zu nennen. Der Normalbürger weiß ja sicher das zum BIP ins Verhältnis zu setzen und kann auch zwischen Nominal und Real unterscheiden.