Am Liebsten an Orten, wo viel Grün ist, und Vielfalt bunte Blüten treibt.
Bisweilen auch tagelang offline.
Sprachlich schon immer etwas eigentümlich und ausladend unterwegs.
Für manche Unkraut, für andere Blumen. Meine Natur halt.

  • 0 Posts
  • 3 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 24th, 2024

help-circle
  • wie mit Bienen, oder?

    Ja, und das eine begünstigt das andere. Wer von Natur aus irgendwo nicht seit jeher dazu gehört, stört halt das feintarierte empfindliche Gleichgewicht der Arten. Das gilt nicht nur für die invasiven Arten, sondern auch für unsere Nutztiere. Denn die imker-gedopten Honigbienen schubsen die Wildbienen aggressiv von den Blüten runter. Wo die Blütenmenge sinkt, geht dies zu Lasten der Wildbienen. Leider ist die Imker-Lobby zu stark, um wenigstens um die Naturschutzgebiete herum eine Bannmeile zu erlassen.



    1. Wann hätte Deiner Meinung nach die “zeitgenössische Krise der Demokratie” begonnen?
      Und: Gab es in den 80er oder 90er Jahren etwas wie Böhmermann und Känguru?

    2. 🦘 Du meinst “Der zerbrochene Krug” - das siebzehnte Kapitel der Känguru-Chroniken:

    Es handelt davon, dass das Känguru Marc-Uwe dazu bringen will, das Bad zu putzen, obwohl es eigentlich selbst mit Badputzen an der Reihe ist. Es versucht die öffentliche Meinung durch die Medien zu beeinflussen, sodass Marc-Uwe nun gehasst wird. Das Kapitel endet damit, dass Marc-Uwe herausfindet, dass das Känguru putzen müsste. 🦘