

Same, saß da 2 Stunden vorher drin. Meine Angststörung feiert heute ein richtiges Fest.
Same, saß da 2 Stunden vorher drin. Meine Angststörung feiert heute ein richtiges Fest.
Du kannst ohne Überweisung zum Erstgespräch. Die Therapeutys entscheiden dann im Gespräch wie am besten weitermachen.
Meine Mann hatte sogar 6 Gespräche bevor dann eine Überweisung fällig war.
Ab einem bestimmten Einkommen wirst du mit privat KV Angeboten zugemüllt. Hauptargument: billiger als GKV.
So lange das System so funktioniert, kriegst du da keine Fairness rein…
Mein Stiefvater hat fast sein ganzes Berufsleben lang in eine PKV eingezahlt (Scheinselbständigkeit). Richtung Rente wurden die Beiträge so hoch, dass fast sein ganzes Einkommen da reingeflossen ist. Jetzt im Rentenalter hat ers geschafft so wenig zu haben, dass ihn die gesetzliche wieder aufnehmen musste. In dem Zeitraum ist er dann auch ernsthaft erkrankt. Die Kosten dafür mussten dann aber quasi andere gesetzlich Versicherte bezahlen, weil er ja nur in seine PKV eingezahlt hatte.
Das ganze System ist Mist. GKV für alle und über die privaten ggf noch Zusatzleistungen abdecken fände ich sinnvoller und dann würde eine Beitragsanpassung auch zu etwas führen.
Die ist zugegebenermaßen nicht objektiv sondern basierend auf meinem erweiterten Umfeld. Unter anderem der Heizkostenchecken und die anderen Schwerpunkte im Parteiprogramm kamen da sehr gut an.
Was meinst du an der Stelle damit, dass man da gut sehen konnte das alles nur Theater sei?
Jein, wenn Söder in seiner Position als Parteivorsitz zum Beispiel wieder Lügen verbreitet oder sich Mal wieder im Ton vergreift und das faktisch keine Konsequenzen hat, dann suggeriert das “Das ist schon okay so”. Damit wird ein Grundton für öffentlichen politischen Diskurs festgelegt, der schon Richtung Gürtellinie geht und das haben die Parteien zu verantworten.
Ich verstehe zum Beispiel nicht wie jemand, der in einem internationalen Fake News Ranking auftaucht weiterhin ein solches Amt wie Söder begleiten darf. Wie kann das akzeptabel sein?
Die SPD muss dies mitmachen denn nur so bekommt man die Stimmen.
Sehe ich überhaupt nicht so. Finde das hat man auch gut am Stimmenzuwachs der Linken zur letzten Wahl gesehen.
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass wir nicht an diesem Punkt wären, wenn unsere beiden großen “Mitte”-Parteien nicht voller Inbrunst den Populismus zu ihrem Hauptfokus erklärt hätten. Es gab im letzten Wahlkampf zum Beispiel viel Kritik aus der Bevölkerung, dass es neben Migration eigentlich keine Themen gab, obwohl anderes wichtiger gewesen wäre.
Die AfD war und ist immer noch eine laute Minderheit aber man geht nicht so mit ihr und ihren Wählenden um. Und wenn wir ehrlich sind, ist das der kommenden Regierung nur recht, immerhin sind die Leute durch diesen bullshit so abgelenkt, dass wir uns jetzt endlich wieder in die Vergangenheit zurück reagieren lassen können. Was interessieren schon Gutachten, wenn ich Konzernen weiter Geld in die Taschen stopfen kann.
Würde die GroKo hier tatsächlich Mal aus ihrem Muster ausbrechen und Politik zum Wohle der Bevölkerung machen, wäre die AfD weniger stark.
Artikel mit Link zur Pressemitteilung der GFF