“Im Falle einer Wehrpflicht”*, wer glaubt denn noch, dass der Krieg nicht kommt?
8 Downvotes, 1 Upvote, d.h. die Mehrheit glaubt nicht dran?
Tusk: Europe and Poland should prepare for a major conflict with Russia by 2027
The Polish Prime Minister referred to a similar assessment by the head of the US European Command (USEUCOM) and Supreme Allied Commander Europe, General Alexis Grinkiewicz, with whom he had spoken shortly before.
Im Falle einer Wehrpflicht, wer glaubt denn noch, dass der Krieg nicht kommt?
Ich versteh nicht ganz was das “Im Falle” hier zu suchen hat. Ob Krieg kommt oder nicht hängt von Putin ab. Deswegen reden wir ja überhaupt wieder über die Wehrpflicht.
Im Titel macht es Sinn, da man ohne Wehrpflicht auch keine Frauen einziehen muss. Das es aber nur im Falle einer Wehrpflicht zum Krieg kommt macht keinen Sinn.
8 Downvotes, 1 Upvote, d.h. die Mehrheit glaubt nicht dran?
Vielleicht liegt es auch einfach daran, das Leute der Meinung sind, dass du hier Ursache und Wirkung verdrehst.
Der Gefahr eines Krieges besteht, daran zweifelt niemand Ernstzunehmendes. Aber das ist eben eine Tatsache, mit der man jetzt umgehen muss, z.B. mithilfe einer Wehrpflicht. Die Wehrpflicht ist aber nicht der Auslöser für die Situation, sondern die Antwort darauf.
Am Ende ist was du hier schreibst ein “Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin”-Vorschlag. In der gegenwärtigen internationalen Sicherheitslage heißt das mittelfristig einfach das wir als Land und als Kontinent in die Einflusssphäre Russlands rutschen würden.
Warschauer Pakt II - Electric Boogaloo - Diesmal auch mit West-Berlin und Bonn ist halt eine Nicht-Lösung unserer Probleme, die hauptsächlich aus AfD und BSW Kreisen propagiert wird. Daher auch die Downvotes.
Also kurz: Nein die Mehrheit, der Votenden glaubt imho nicht, dass eine Wehrpflicht einen Krieg auslösen wird.
Ich hab übersehen, wie wichtig die Anführungszeichen sind. Eigentlich wollte ich ausdrücken, dass ich den Krieg erwarte, und dass die Wehrpflicht mit einem aktiven Einsatz verbunden sein wird.
Tatsächlich erwarte ich, dass es zum Showdown kommt.
According to this assessment, by 2027 Russia and China could become strong enough to seek a coordinated confrontation with NATO and the United States.
Tragisch wäre, wenn es wieder wie im Irak einen falschen Kriegsgrund gäbe, und die Wehrpflichtigen dafür aber kämpfen müssten.
“Im Falle einer Wehrpflicht”*, wer glaubt denn noch, dass der Krieg nicht kommt?
8 Downvotes, 1 Upvote, d.h. die Mehrheit glaubt nicht dran?
https://feddit.org/post/16373509
Viel klarer wird das niemand sagen bis es losgeht.
* Anführungszeichen ergänzt
Ich versteh nicht ganz was das “Im Falle” hier zu suchen hat. Ob Krieg kommt oder nicht hängt von Putin ab. Deswegen reden wir ja überhaupt wieder über die Wehrpflicht.
“Im Falle” bezieht sich auf den Titel des Posts.
Im Titel macht es Sinn, da man ohne Wehrpflicht auch keine Frauen einziehen muss. Das es aber nur im Falle einer Wehrpflicht zum Krieg kommt macht keinen Sinn.
Ich hätte Anführungszeichen nutzen sollen. Ich gehe davon aus, dass der Krieg in jedem Fall kommt.
OK ich beiße an.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, das Leute der Meinung sind, dass du hier Ursache und Wirkung verdrehst.
Der Gefahr eines Krieges besteht, daran zweifelt niemand Ernstzunehmendes. Aber das ist eben eine Tatsache, mit der man jetzt umgehen muss, z.B. mithilfe einer Wehrpflicht. Die Wehrpflicht ist aber nicht der Auslöser für die Situation, sondern die Antwort darauf.
Am Ende ist was du hier schreibst ein “Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin”-Vorschlag. In der gegenwärtigen internationalen Sicherheitslage heißt das mittelfristig einfach das wir als Land und als Kontinent in die Einflusssphäre Russlands rutschen würden.
Warschauer Pakt II - Electric Boogaloo - Diesmal auch mit West-Berlin und Bonn ist halt eine Nicht-Lösung unserer Probleme, die hauptsächlich aus AfD und BSW Kreisen propagiert wird. Daher auch die Downvotes.
Also kurz: Nein die Mehrheit, der Votenden glaubt imho nicht, dass eine Wehrpflicht einen Krieg auslösen wird.
Ich hab übersehen, wie wichtig die Anführungszeichen sind. Eigentlich wollte ich ausdrücken, dass ich den Krieg erwarte, und dass die Wehrpflicht mit einem aktiven Einsatz verbunden sein wird.
Tatsächlich erwarte ich, dass es zum Showdown kommt.
Tragisch wäre, wenn es wieder wie im Irak einen falschen Kriegsgrund gäbe, und die Wehrpflichtigen dafür aber kämpfen müssten.