Zwei wichtige Staatssymbole haben dem Bundestagsvizepräsidenten zufolge nicht mehr genug Rückhalt in Teilen der Bevölkerung. Der Linken-Politiker plädiert daher für Volksabstimmungen.
Ich hab noch von niemandem gehört das die Flagge ein Problem ist. Die Farben sind ja auch historisch stark verankert. Solang wir uns von schwarz, weiß, rot fernhalten, sehe ich da kein Problem.
Gibt es denn Vorschläge für eine neue Flagge?
Die neue Hymne klingt doch nett. Mitsingen tut die ja trotzdem gefühlt niemand. Wüsste auch nicht zu welchem Anlass.
Das Ding mit der Flagge ist, dass diese fast ausschließlich von rechten benutzt wird (aus offensichtlichen Gründen). Ansonsten gibt es da keine großen Probleme mit.
Das ist aber kein Problem mit der spezifischen Flagge, sondern mit dem Status als deutscher Nationalflagge.
Das ich sie selbst nicht hisse, verwende oder ihre aktive Verwendung außerhalb sehr spezifischer Umstände befürworte, heißt noch lange nicht, dass ich mich nicht mit ihr identifiziere, sie hässlich finde oder eine andere will!
Seh ich nicht so. Die rechten mögen die preußische flagge viel lieber. Ich sehe die Deutschland Fahne eigentlich nur wenn Fußball ist oder im Schrebergarten weil die da schon immer hing.
Das Ding mit der Flagge ist, dass diese fast ausschließlich von rechten benutzt wird
Das ist finde ich das eigentliche Problem. Schwarz-Rot-Gold sind die Farben des Grundgesetzes und der Republik. Diese Farben dürfen wir uns als Verfechter der FDGO nicht von Naziidioten wegnehmen lassen.
Ich hab noch von niemandem gehört das die Flagge ein Problem ist. Die Farben sind ja auch historisch stark verankert. Solang wir uns von schwarz, weiß, rot fernhalten, sehe ich da kein Problem. Gibt es denn Vorschläge für eine neue Flagge?
Die neue Hymne klingt doch nett. Mitsingen tut die ja trotzdem gefühlt niemand. Wüsste auch nicht zu welchem Anlass.
Ich mach mal einen:
Adler mit Bierkrug und Bratwürste.
In einem Porsche auf der autobahn
Hymne: Deutschlandlied, 2. Strophe. Prost.
Da geht’s aber um Wein, dass kannste doch nicht beim Biertrinken singen.
Wein auf Bier, das rat ich dir.
Ich schlage die Regenbogenflagge vor.
Ich bin dagegen, weil die Regenbogenflagge keinem einzigen Land gehören soll.
OK, ist ein Argument was ich gelten lasse.
Das Ding mit der Flagge ist, dass diese fast ausschließlich von rechten benutzt wird (aus offensichtlichen Gründen). Ansonsten gibt es da keine großen Probleme mit.
Das ist aber kein Problem mit der spezifischen Flagge, sondern mit dem Status als deutscher Nationalflagge.
Das ich sie selbst nicht hisse, verwende oder ihre aktive Verwendung außerhalb sehr spezifischer Umstände befürworte, heißt noch lange nicht, dass ich mich nicht mit ihr identifiziere, sie hässlich finde oder eine andere will!
Seh ich nicht so. Die rechten mögen die preußische flagge viel lieber. Ich sehe die Deutschland Fahne eigentlich nur wenn Fußball ist oder im Schrebergarten weil die da schon immer hing.
Das ist finde ich das eigentliche Problem. Schwarz-Rot-Gold sind die Farben des Grundgesetzes und der Republik. Diese Farben dürfen wir uns als Verfechter der FDGO nicht von Naziidioten wegnehmen lassen.